Projektbeschreibung
Das Projekt „Inselmühle Usedom GmbH – Ausbau und Modernisierung der Landwirtschaft, Produktion, Handel und Erlebniswelt“ wird im Rahmen des EFRE-Programms 2021–2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union gefördert. Die Investition in die Erweiterung unserer Manufaktur und die Modernisierung der landwirtschaftlichen Anlagen ist ein klares Bekenntnis zum Standort und zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Durch die Förderung können wir unsere Produktionskapazitäten für regionale Spezialitäten erhöhen und gleichzeitig das Besuchererlebnis vor Ort noch attraktiver gestalten. Damit stärken wir die heimische Landwirtschaft und die ganzjährige touristische Anziehungskraft der Insel Usedom.
Ziele und Ergebnisse
Mit der Umsetzung des Projekts werden folgende Ziele und Ergebnisse angestrebt:
● Verbesserung der Infrastruktur: Modernisierung der Produktionsanlagen zur schonenden Verarbeitung regionaler Rohstoffe sowie Ausbau der Lagerkapazitäten für Obst, Nüsse und Ölsaaten aus eigenem Anbau.
● Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen: Durch die Erweiterung der Produktion und des Angebots werden neue, ganzjährige Arbeitsplätze in den Bereichen Landwirtschaft, Verarbeitung und im Manufaktur-Verkauf geschaffen und bestehende gesichert.
● Stärkung der regionalen Wertschöpfung: Erhöhung des Anteils selbst angebauter und regional bezogener Rohstoffe, was zu kürzeren Transportwegen führt und die Zusammenarbeit mit lokalen landwirtschaftlichen Partnern festigt.
● Ausbau des touristischen Angebots: Schaffung neuer Erlebnisangebote für Besucher, wie erweiterte Führungen und Verkostungen, die die Attraktivität der Insel Usedom als Destination für nachhaltigen und kulinarischen Tourismus steigern.
● Beitrag zur Nachhaltigkeit: Implementierung energieeffizienterer Technologien in der Produktion und Förderung des ökologischen Anbaus zur Schonung natürlicher Ressourcen.